EINE DOKUMENTATION
Panorama Rastatt © Copyright 2000 - 2023 Burkhard Thiel Alle Rechte vorbehalten
Am 1. Mai 1844 wurde die 23,73 km lange Strecke von Karlsruhe und fünf Tage später wurde das 8,75 km lange Teilstück von Baden- Baden West eröffnet. Gebaut wurde die Strecke von der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. Der erste, ganz aus Holz gebaute Bahnhof entstand östlich der Stadt. Rastatt war zu diesem Zeitpunkt Bundesfestung. Dadurch durfte die Bahnstrecke nicht innerhalb des Festungswalls gebaut werden. Erst mit Aufhebung des Festungsstatus 1890 verlegte man die Strecke an das Stadtzentrum. Den neuen Bahnhof plante Friedrich Eisenlohr. Ein neuer Bahnhof im Stil der Renaissance wurde 1895 gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Bahnhof zerstört und danach an gleicher Stelle wieder aufgebaut.
Bilder Rastatt
Bahnhof 1911
Luftaufnahme
Die Eisenbahn “kam” am 1. Mai 1844 nach Rastatt. Also neun Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Rastatt hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 6.000 Einwohner (Ende 2014 waren es 47.586 Einwohner).
Bahnhof 1911 Filmbild Rastatt Mannheim - Konstanz Mannheim Hbf Konstanz Mannheim - Rastatt Mannheim Hbf Rastatt

Bahnstation Rastatt