Der Bahnhof Radolfzell lag an der 88,73 km langen Strecke von Waldshut nach Konstanz, die am 15. Juni 1863 eröffnet wurde.
Das Empfangsgebäude Radolfzell
Das erste Empfangsgebäude war ein fünfgliedriger, einstöckiger Fachwerkbau, dessen Mittelbau zweistöckig war. Die beiden Seitenflügel hatten jeweils einen giebelständigen Kopfbau. Im Mittelbau war die Schalterhalle mit Fahrkarten- und Gepäckschalter. In den Seitenflügel lagen die Warteräume und die Bahnhofsgaststätte.
Weitere Streckeneröffnungen und Ausbauten
Am 20. Juli 1867 eröffnete die Badische Staatseisenbahn die 17,35 km lange Verbindung nach Stockach (Hegau-Albtalbahn). Die Verbindung nach Überlingen der Bodenseegürtelbahn ging erst am 18. August 1895 in Betrieb.Die Planungen für einen neuen Bahnhof begannen bereits 1966. Die Grundsteinlegung war am 15. Juli 1967. Der neue Bahnhof wurde in acht Bauabschnitten fertiggestellt. Die Bahnsteige wurden erneuert und die alte Bahnsteigbrücke abgerissen. Dafür wurde ein Personentunnel zu den Bahnsteigen gebaut.
Das zweite Empfangsgebäude
Das erst 1970 eröffnete Stationsgebäude steht für das Auflösen des klassischen Empfangsgebäudes. Die Schalterhalle wird als offene Durchgangszone unter einem auf zehn Stahlpfeilern ruhenden Flachdach ersetzt. Hier findet man Fahrkartenausgabe, Expressgut, Kiosk und Gaststätte in zwei Baukörpern.
Was hat sich verändert, was ist geblieben
Das Stationsgebäude von 1970 ist erhalten geblieben.
Die Eisenbahn “kam” am 15. Juni 1863 nach Radolfzell. Also 28 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Radolfzell hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 1.493 Einwohner (Ende 2018 waren es 31.203 Einwohner).
Bilder Radolfzell
Bahnhof um 1900
Luftaufnahme
Bahnhof 1970
Radolfzell - Bf - RRZR : 111D2 : KS35-Aug04
Planung und KonzessionDurch Badisches Gesetz vom 7. Mai 1858 (Badisches Regierungsblatt XIX vom 15. Mai 1858) erhielten die Badische Staatseisenbahnen die Genehmigung zum Bau und Betreib einer Strecke Waldshut - Oberlauchringen - Beringen Reichsbahn - Schaffhausen - Singen (Hohentwiel) -Radolfzell - Konstanz-Petershausen - Konstanz